Unendlich viele Möglichkeiten – aber welcher Beruf passt zu mir?
Diese Entscheidung zu treffen fällt bei 350 Ausbildungsberufen und ca. 14.500 Studiengängen allein in Deutschland alles andere als leicht.
Um die Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl zu unterstützen, veranstaltet das BGB schon seit vielen Jahren eine Berufsinfobörse für die 11. Klasse, bei der die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit bekommen, mit Menschen, die im Berufsleben stehen, und Unternehmen aus der Region ins Gespräch zu kommen.
BGB und die Binder Elektronik GmbH bieten als Bildungspartner den Schülern ein neues Spektrum
Mit der Unterzeichnung einer Bildungspartnerschaft mit der Binder Elektronik GmbH werden den Schülerinnen und Schülern des BGB ab sofort neue Möglichkeiten geboten, im naturwissenschaftlichen Bereich durch den Kontakt mit Experten aus der Elektronik-Branche zu profitieren:
So unterstützt das Unternehmen aus Waldstetten als Spezialist für hochwertige Elektronik im Bereich Flachbaugruppen und Modulen die Teilnehmer des Wettbewerbs „MikroMakroMint“.
Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA): Abschlusszertifikate überreicht

Am 22. Juli 2016 wurden in der Cafeteria des Burghardt-Gymnasiums in Buchen 15 Schülerinnen und Schülern Abschlusszertifikate der Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) verliehen. Die SIA ist ein Seminarkurs für Schülerinnen und Schüler, die am Ingenieurwesen interessiert sind. Als eine von 40 selbstständigen Schüler-Ingenieur-Akademien in Baden-Württemberg ist diese bereits im neunten Jahr in Buchen erfolgreich.